Revitalisierung Villa Schraube
Revitalisierung Villa Schraube
Revitalisierung
Villa Schraube
Villa Schraube – Revitalisierung eines denkmalgeschützten Bauwerks im Stadtfelder Kiez
Umgeben von zeitgenössischer Architektur liegt die Villa Schraube am Ende der Maxim-Gorki-Straße in Magdeburg Stadtfeld-Ost. Im Stadtfelder Kiez erstrahlt sie im neuen Glanz und beherbergt eine Vielzahl lokaler und regionaler Unternehmen. Unter anderem ist sie auch der Dreh- und Angelpunkt der META architektur GmbH. Hier gestalten 16 Mitarbeitende urbane Zukunft.
Als Wohngebäude wurde die Villa Schraube im 19. Jahrhundert errichtet. Familie Schraube war eine wohlhabende Familie aus Pritzwalk in Brandenburg. Die gleichnamige Bierbrauerei war eine der bekanntesten Brauereien im Raum Pritzwalk. Minna Schraube, die Frau des Brauereibesitzers, war eine Visionärin und für viele planerische Eingriffe beim Bau der Stadtvilla verantwortlich. Zur Fertigstellung war das Gebäude mit modernem Gaslicht, Rollladen zur Terrasse und zweischaligen Außenwänden ausgestattet. Ungewöhnlich für einen Wohnungsbau in dieser Zeit war der Sockel aus Sandstein, der lediglich Repräsentationsbauten vorbehalten war.
Expertise
Arbeiten, Denkmalschutz, BIM, Signature Buildings, Bauen im Bestand, Revitalisierung, Wohnen, Mixed-Use
Leistungen
Projektberatung, Architektur
Auftraggeber
Auftraggeber | Typologie |
---|---|
S IMMO Germany GmbH | Arbeiten |
Expertise | Leistungen |
---|---|
Arbeiten, Denkmalschutz, BIM, Signature Buildings, Bauen im Bestand, Revitalisierung, Wohnen, Mixed-Use | Projektberatung, Architektur |
In der Beletage und im ersten Obergeschoss lebte Familie Schraube. In der Remise lebten Bedienstete und im unteren Bereich befanden sich Garagen für das Pferdefuhrwerk. Das Treppenhaus liegt seitlich des Hauses und wurde nur vom Personal genutzt. Das Grundstück reichte einst bis zur Schrote. Dies ist nun wesentlich kleiner und auch die Nutzung des denkmalgeschützten Gebäudes ist eine andere. Das Bauwerk blieb vom zweiten Weltkrieg nicht verschont und wurde anhand historischer Aufzeichnungen wieder hergerichtet, da es kaum Fotografien aus seinem Originalzustand gibt.
Die META architektur übernimmt bei der denkmalgeschützten Sanierung des Objekts und dessen Neupositionierung die wesentlichen Aufgaben der Planung, Nutzungskonzipierung und Ausführung. Das Gebäude wird derzeit gewerblich genutzt und gliedert sich als Bürogebäude mit besonderem Charakter in den Straßenraum ein. Der Charme der Villa bleibt mit der Umnutzung des Gebäudes erhalten. Die Arbeit mit der S IMMO Germany GmbH als Eigentümer mit einem überregionalen Portfolio findet mit der META architektur GmbH auf Augenhöhe statt. Sie trägt dazu bei, dass das Gebäude nachhaltig vermietet und neugenutzt wird.
Im Rahmen der Sanierung wurde die Stadtvilla durch einen Pavillon ergänzt, der nun als Besprechungsraum der META architektur dient. Frühere Zeichnungen zeigen einen Pavillon an gleicher Stelle. In enger Zusammenarbeit mit der oberen und unteren Denkmalschutzbehörde konnte eine zeitgemäße Ergänzung anstelle des ehemaligen Pavillons geschaffen werden, die durch ihre Schlichtheit besticht und durch ihre Transparenz das Gebäude ergänzt. Hier trifft Historie auf Moderne und zeigt, wie schön ein Zusammenspiel sein kann.
Projektdetails
BGF
-
Baukosten
190.000 €
Auftraggeber
Mitarbeitende
Sebastian Schulze, Andreas Müller, Benjamin Wunderlich, Dennis Paasch, Henning Matz, Linus Hirsch
Ort
Magdeburg
Expertise
Arbeiten, Denkmalschutz, BIM, Signature Buildings, Bauen im Bestand, Revitalisierung, Wohnen, Mixed-Use
Leistungen
Projektberatung, Architektur
Fotografien
Fabian Teichert
Visualisierungen
BGF | Baukosten |
---|---|
– | 190.000 € |
Auftraggeber | Mitarbeitende |
---|---|
S IMMO Germany GmbH | Sebastian Schulze, Andreas Müller, Benjamin Wunderlich, Dennis Paasch, Henning Matz, Linus Hirsch |
Ort | Typologie |
---|---|
Magdeburg | Arbeiten |
Expertise | Leistungen |
---|---|
Arbeiten, Denkmalschutz, BIM, Signature Buildings, Bauen im Bestand, Revitalisierung, Wohnen, Mixed-Use | Projektberatung, Architektur |
Fotografien | Visualisierungen |
---|---|
Fabian Teichert | Renderatelier |
Ansprechpartner
Sebastian Schulze
Architekt / Geschäftsführer
+49 (0)391 5840 966
[email protected]
Sebastian Schulze
Architekt / Geschäftsführer
+49 (0)391 5840 966
[email protected]